Show-time für die „Linden-“ und die „Kastanien“-Klasse
Die Hamburgische Initiative für Jugendarbeit Nestwerk e.V. hatte zwei Klassen der Schule Langbargheide zur großen Show „Disney On Ice“ eingeladen und den Kindern damit eine riesige Freude gemacht!
Nach dem schönen Erlebnis wurde geschrieben und gemalt:
„Ich war begeistert von der Show. Ich fand es so schön, dass alle auf dem Eis getanzt haben, ich fand alles sooo schön und cool. Ich war begeistert von Elsa und Olaf!“ (Tuana), „Es war so schön und lustig, besonders Rapunzel!“ (Nikita), „Ich habe mich gefreut, dass Elsa so schön gesungen hat.“ (Sunahri), „Ich fand am schönsten, wie Arielle gesprungen ist. Und ich saß neben Tuana und Joury und Joury neben Hasti, es war einzigartig!“ (Ajla), „Da war es so schön. Am Tollsten fand ich Ariell und Fabius, den Fisch.“ (Joury) … um nur einige Stimmen zu nennen!
Schlagwort-Archive: Theater
Frederick tanzt
An zwei Tagen im Mai führten unsere „Tierklassen“ ein bezauberndes Tanztheater vor begeisterten Eltern und Gästen auf. Getanzt und gespielt wurde die Geschichte von „Frederick“, der nicht wie alle anderen Mäuse für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen, die das Leben bunt und schön machen.
Choreografiert wurde die Aufführung von unserer Tanzlehrerin Karen Tinapp in Kooperation mit der Jugendmusikschule Hamburg.
Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer freuten sich über großen Applaus für ihre hinreißende Darbietung.
„Speedy – kleiner Fisch ganz groß“
Am 4. Und 5. Mai führten die „Koalas“, die „Schmetterlinge“ und die „Wölfe“ vor einem begeisterten Publikum das Tanztheaterstück „Speedy – kleiner Fisch ganz groß“ auf. Dabei setzten die Kinder die Geschichte von Speedy, einem kleinen Fisch, der durch einen Trick zu einem großen Fisch wird, in bezaubernde Tänze um. Sie zeigten, wie Speedy lernt, dass man gemeinsam stärker ist und keine Angst mehr haben muss. Am Ende schwammen viele kleine Fische getarnt als Riesenfisch glücklich durch das Meer und Speedy hatte wieder Freunde, ja sogar eine Familie.
Es gab viel Applaus für die kleinen Tänzer und Tänzerinnen, die mächtig stolz waren, und für Frau Tinapp, die die Choreographie mit den Kindern entwickelt hatte. Das war für alle ein tolles (Tanz-) Vergnügen!
„Die zertanzten Schuhe“ Theateraufführung
Große Theateraufführung an der Schule Langbargheide: Die Kinder des Theaterkurses spielten und tanzten das Stück „Die zertanzten Schuhe“ vor einem begeisterten Publikum und ernteten tosenden Applaus.
Vielen Dank an unsere Regisseurin Frau Elich.
Herzlich willkommen Lurup!
So hieß es am Freitag, den 4. Dezember, als wir am Nachmittag unsere Schultüren öffneten und Jung und Alt auf eine Reise durch unser buntes Schulleben einluden. Herzlich willkommen Lurup! weiterlesen
Die blaue Rose
Am 6. Juli lud die Theatergruppe der Stufe 3/ 4 unter der Leitung von Frau Elich das begeisterte Publikum ein sich an der Suche nach der blauen Rose zu beteiligen.

In dem selbst ausgedachten und inszenierten Theaterstück geht es um eine außergewöhnlich schöne blaue Rose, die die Gärtnerin Meike besonders liebt. Doch eines Tages wird die Rose gestohlen.
Die blaue Rose weiterlesen
Der Traumzauberbaum
Einen „Traumzauberbaum“ holten die Kinder unseres Schulchores, des Blockflötenensembles, der Musiktheatergruppe sowie die GitarrenschülerInnen der Musikschule modern music hamburg am 24. Juni auf die Bühne unseres Theaters.

Ein Geschichten-Theaterstück von R. Lakomy und M.Ehrhardt
Einen „Traumzauberbaum“ holten die Kinder unseres Schulchores, des Blockflötenensembles, der Musiktheatergruppe sowie die GitarrenschülerInnen der Musikschule modern music hamburg am 24. Juni auf die Bühne unseres Theaters.
Der Traumzauberbaum weiterlesen
„So ein Glück!“
Am 6. Mai feierten wir gemeinsam mit dem Luruper Bürgerverein bei uns in der Schule ein großes Fest – unser Glücksfest.

Die Idee dazu war bereits im letzten Sommer bei der Einweihung unseres neuen Theaters entstanden. SeniorInnen, die gerne singen und tanzen, begegneten Kindern, die dies ebenso gerne tun – beim Glücksfest in unserem Bildungshaus!
„So ein Glück!“ weiterlesen