Alle Schulen in Hamburg müssen die neuen Bildungspläne in ihre schulinternen Curricula implementieren. Dies ist eine umfangreiche Aufgabe für die Kollegien und aus diesem Grund hat die Schulbehörde den Schulen einen weiteren Pädagogischen Ganztag inWeiter
Aktuelles
Mozarts “Die Zauberflöte” an unserer Schule

Papageno und Papagena zaubern unsere Schule in die bunte Landschaft von Mozarts “Die Zauberflöte” Am 09.05. um 7:40 Uhr rumpelte ein weißer Transporter mit Mannheimer Kennzeichen auf den Schulparkplatz. Daraus sprangen zwei junge Frauen, HelenaWeiter
Am 25.03. in der Klimazentrale Altona: Die Bachpatenschaft unserer Schule stellt sich vor

Endecke den Fangdiekgraben! Eine Veranstaltung in der Klimazentrale Altona Wann? Samstag, 25.03. von 11 -14 Uhr Wo? Klimazentrale Altona (Elbgaustraße 124, 22547 HH) Worum geht es? Die Kinder der Schule Langbargheide schützen engagiert dieWeiter
Elterncafé

Liebe Eltern! Jeden ersten Mittwoch im Monat findet von 15:30 – 17:00 Uhr in unserer Mensa das Elterncafé statt. Das Elterncafé wird für Sie von den Elternmentoren für Eltern organisiert. Im Elterncafé… findet ein Austausch statt undWeiter
Große Ehre für ehemalige Schülerin und Schüler unserer Schule

Am 16.12.2022 wurde unseren ehemaligen Schülern Zofia und Nick ein besondere Ehre zuteil: In Festsaal des Hamburger Rathauses erhielten sie von Schulsenator Ties Rabe und Landesschulrat Torsten Altenburg-Hack eine Ehrung sowie Urkunden für ihren erstenWeiter
Comic-Projekt der Weidenklasse

Die Weiden haben beim Projekt >1 Klasse liest 1 Comic< von Seiteneinsteiger e.V. mitgemacht. Der Comic >Ulf und das Rätsel um die Neue< von Tanja Esch wurde gelesen und bearbeitet. Besonders das Lesen in verteiltenWeiter
Schreibworkshop 2022
Schulsenator Ties Rabe zu Besuch im Bildungshaus Lurup

Mit dem Start in die neue Woche besuchte Schulsenator Ties Rabe das Bildungshaus Lurup. Das Bildungshaus Lurup ist ein Kooperationsmodell zwischen der KiTa Moorwisch (ESA) sowie der staatlichen Grundschule Langbargheide. Beide Bildungsstandorte arbeiten seit überWeiter