2007 feierten wir die Gründung unseres Bildungshauses Lurup, eine Kooperation zwischen der Kita Moorwisch und der Schule Langbargheide, mit einer Hochzeit. Am 23. Juni 2017, zehn Jahre später, feierten wir wieder: die Rosenhochzeit, ein rauschendesWeiter
Author: admin
Auszeichnungen für die Teilnahme am Informatik-Biber

Der Informatik-Biber ist ein Projekt der Bundesweiten Informatikwettbewerbe und das Einstiegsformat zum Bundeswettbewerb Informatik. Er ermöglicht erstmals auch Grundschülern, an diesem spannenden online-Wettbewerb teilzunehmen. 9 „Kastanien“-Kinder haben die Chance ergriffen und gelernt, wie spannend undWeiter
„Speedy – kleiner Fisch ganz groß“

Am 4. Und 5. Mai führten die „Koalas“, die „Schmetterlinge“ und die „Wölfe“ vor einem begeisterten Publikum das Tanztheaterstück „Speedy – kleiner Fisch ganz groß“ auf. Dabei setzten die Kinder die Geschichte von Speedy, einemWeiter
Wir bilden die neuen Streitschlichter aus

Mit großer Begeisterung lernen die ausgewählten Drittklässler aus allen Bäumeklassen, wie man Konflikte ruhig klärt. Dabei üben sie Schlüsselkompetenzen, die auch im Berufsleben wichtig sind, wie gutes Zuhören, Zusammenfassen, deutliches Sprechen, sich in andere MenschenWeiter
Brennballturnier der Tierklassen – „Schmetterlinge“ holen sich den Pokal

Am Dienstag, den 28. März fand das alljährliche Brennball-Turnier der Tierklassen (Stufe VSK/1/2) statt. Alle Klassen waren mit großer Begeisterung dabei und zeigten begleitet von den Anfeuerungsrufen und dem Applaus der zahlreichen ZuschauerInnen starke Leistungen.Weiter
Eisvergnügen

Einen ganz tollen Vormittag erlebten die Kinder der „Kiefern“-Klasse: Am Dienstag, den 27.3., stand ein gemeinsamer Ausflug zur Eissporthalle in Stellingen auf dem Programm. Die Vorfreude bei allen Beteiligten war schon an den Tagen zuvorWeiter
Helau! Die Clowns und Cowboys sind los!

Was die Kölner und Mainzer Narren können, das können unsere Bildungshaus-Kinder schon lange: Fasching feiern! Am Dienstag, den 28.2., wurde gemeinsam gesungen, gespielt und getanzt. Zum Schluss gab es eine „Bolognese“ durch das ganze Schulhaus.Weiter