Morgens vor dem Unterricht ein gesundes Frühstück, ein „Sich-Zu-Hause-Fühlen“, Zeit zum Plaudern, Gemeinsamkeit erfahren, entspanntes Beginnen des Schultages, Hilfe für berufstätige Eltern – dieses bietet brotZeit e.V. auch in unserer Schule/ Bildungshaus an. Dabei kümmernWeiter
Aktuelles
„Wölfe“ siegen im Brennball-Turnier der Tierklassen

Am Donnerstag, den 29. März, fand das alljährliche Brennball-Turnier für die Tierklassen statt. Alle Klassen waren begeistert dabei und zeigten sich in Höchstform. Es wurde fair gekämpft und alle SportlerInnen zeigten großen Einsatz. Im EndspielWeiter
Mission: Sauberes Hamburg

Seit 1998 gibt es die Aktion “Hamburg räumt auf!“, die die Stadtreinigung zusammen mit der Behörde für Umwelt und Energie und dem Nabu organisiert. „Wir sind Umweltschützer“, sagen unsere Bildungshaus-Kinder. Und weil der Frühjahrsputz fürWeiter
Sicher und souverän auf zwei Rädern

Roller fahren macht Spaß, mobilisiert und schafft die Voraussetzungen für sicheres Radfahren. Seit Februar gehört für unsere Kinder Roller fahren zum Sport- und Fitnessprogramm. Dann geht es auf dem Schulhof rund: Aufgaben, Spiele und spannendeWeiter
„Helau“ – Rauschende Faschingsparty im Bildungshaus

Am Rosemontag wurde bei uns ausgelassen und fröhlich Fasching gefeiert. Ein kunterbunter Reigen aus Prinzessinnen, Rotkäppchen, Indianern, Cowboys, Piraten und Rittern amüsierte sich köstlich bei tollen Spielen, Tänzen und Modenschauen. Auch das Pferd, der Wolf,Weiter
Informationen unseres Cateres (AWO)
INFO – Rund ums Mittagessen an der Schule. Für sämtliche Fragen rund um das Mittagessen (Bezahlung, „Online-Registrierung“, Kritik und Lob) können Sie das Service – Center der AWO direkt und unkompliziert kontaktieren. Erreichbarkeiten des CaterersWeiter
Elternbrief zu Weihnachten

Hamburg, den 13.12.2017 Liebe Eltern und ErzieherInnen, das Jahr 2017 geht zu Ende. Wir blicken zurück auf ein schönes, turbulentes und sehr erfolgreiches Schuljahr. Wir sind sehr stolz auf das, was wir mit Ihren KindernWeiter
Lernen durch Engagement
Kochprojekt „Schmeckt´s“ Bachpatenschaft