Die Kinder der Schule Langbargheide pflegen jetzt seit langer Zeit mit großem Enthusiasmus und viel Mühe die Tiere und Pflanzen am Fangdiekgraben in Lurup mit der Unterstützung der Bürgerstiftung Hamburg. Durch sie können wir einen Umweltpädagogen finanzieren, der die Arbeit der Kinder sinnvoll anleitet und Ihnen die Kreisläufe am Bach erklärt.
Dort ist eine Grünoase, die zum Entspannen und Genießen einlädt.Man kann tolle Tiere beobachten und die Ruhe genießen.Es gibt Eisvögel, viele andere Vogelarten und schöne Schmetterlinge im von uns angelegten naturnahen Fangdiekgarten. Leider müssen wir immer viel Müll entfernen.


Wir verändern den Fangdiekgraben. Es ist besser, wenn er verschieden schnell fließt. Dann können mehr Tiere darin leben. Mit harter Arbeit haben wir viele Kurven und Stromschnellen in den Bach gebaut.


Seit Jahren entfernen wir regelmäßig das Indische Springkraut. Es ist eine invasive Pflanze. Sie ist kaum auszurotten und nimmt anderen Pflanzen das Licht. Dadurch ist sie ein großes Übel. Dieses Jahr haben wir am Fangdiekgraben diese Pflanze kaum gefunden. Die Arbeit der Kinder und Eltern zahlt sich aus. Das Bezirksamt Altona hat mit uns einen Vertrag geschlossen und freut sich, dass die Kinder bei der Pflege des Baches helfen.
(Artikel von: Susanne Matzen-Krüger)