Bautagebuch: Es geht weiter!

Der Kran:
Der Kran wurde in Einzelteilen hergeliefert und Stück für Stück aufgebaut. Der Aufbau dauerte zwei Tage. Er hat eine Höhe von ca. 26m. Damit der Kran nicht umfällt, wurde ein Kranfundament gelegt. Dabei halten acht Klötze, die jeweils ca. 400 kg wiegen, in 4er-Stapeln den Kran stabil.

 

Die Baufläche:
Die Baufläche umfasst eine Fläche von ungefähr 810m². Auf der Baustelle arbeiten derzeit 5-15 Bauarbeiter. Die Anzahl der Bauarbeiter hängt immer von den anstehenden Arbeiten ab. Mal sind mehr da, mal sind es weniger. Die Arbeiten sollen Ende des Jahres fertiggestellt werden. Der Bau kostet ca. 5 Mio. €.

 

 

Die Sohlplatte:
Die neuen Gebäude werden auf einem stabilen Fundament gebaut. In der Fachsprache nennt man das Sohlplatte. Diese Sohlplatte besteht aus Beton. Im Beton ist Bewährungsstahl. Das sind die roten Stahldrähte. Als nächstes steht der Bau der Regenwasserleitungen an. Das sind die grünen Rohre auf dem Bild. Nach dem Bau wird man diese Leitungen nicht mehr sehen.