Ausflug zum Hühnerhof

Für Stadtkinder ist es schwer, Bauernhoftiere zu erleben. Viele haben noch nie eine Kuh gesehen oder ein Huhn gackern gehört.

Deshalb freuen wir uns so, dass alle unsere Tierklassen mit Vorschülern, Erstklässlern und Zweitklässlern echte Hühner kennenlernen konnten. Auch Eltern kamen begeistert mit.

Alle 2 Jahre haben wir im Sachunterricht das Thema „Nutztiere“. Jetzt konnten die Kinder anschaulich lernen, warum die Henne nach dem Eierlegen gackert. Und der Hahn antwortet gleich. Das kommt aus der Zeit, als die wilden Hühner im Wald lebten und der Hahn seine Hennen vor vielen Gefahren schützen musste.

Für unsere Schule Langbargheide ist das Angebot von Herrn Nissen, einem pensionierten Lehrer, großartig. 10 Minuten von unserer Schule entfernt sind die Hühner hinter einer Kirche bei der Fangdiekstraße untergebracht. Sie werden liebevoll gepflegt. Herr Nissen ist froh, dass er eine Unterkunft für seine Tiere gefunden hat, als er sie von dem Abenteuerspielplatz in Eidelstedt entfernen musste.

Er hat einige Hühner selbst aufgezogen, als eine Henne starb. Dadurch sind sie auf ihn geprägt und sehr zahm.

Jetzt freut er sich, wenn Kindergarten- und Schulgruppen zu Besuch kommen.

Susanne Matzen-Krüger

Fachleitung Sachunterricht der Schule Langbargheide