
Lernen mit Schulhündin Nala
Ängste überwinden und Kompetenzen erweitern im Umgang mit einem Hund. Nala ist eine 11-jährige spanische Wasserhündin. Sie „ arbeitet“ seit 2012 in der Schule Langbargheide. Nala ist ein freundlicher Hund. Sie verhält sich sehr zurückhaltend und lässt sich gerne streicheln. So trauen sich nicht nur mutige, sondern auch ängstliche Kinder nah an Nala heran. Die … Lernen mit Schulhündin Nala weiterlesen
Hamburgs Schulen öffnen die Türen, aber Einschränkungen bleiben
Pressemitteilung BSB 28. Juli 2020 13:30 Uhr Nach den Sommerferien bieten alle Hamburger Schulen wieder umfassende Unterrichts- und Ganztagsangebote. Schulsenator Ties Rabe: „Auf der Grundlage der klaren Beschlüsse der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin und der Kultusministerkonferenz sowie in Abstimmung mit den anderen Bundesländern werden auch in Hamburg die Schulen nach den Sommerferien wieder öffnen. Dabei … Hamburgs Schulen öffnen die Türen, aber Einschränkungen bleiben weiterlesen
Verfahren zur Änderung der Ferienbetreuung und eventuelle Gebührenerstattung
An alle Eltern und Sorgeberechtigten Hamburg, 10. Juni 2020 Liebe Eltern, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass grundsätzlich alle Schulen ihren Schülerinnen und Schülern auch in diesen Sommerferien die Teilnahme an einer Ferienbetreuung anbieten. Unter Berücksichtigung der aktuell positiven Entwicklung des Infektionsgeschehens sowie der grundsätzlichen Vorgaben werden attraktive Ferienangebote mit einem verantwortungsbewussten Infektionsschutz verbunden. Darüber … Verfahren zur Änderung der Ferienbetreuung und eventuelle Gebührenerstattung weiterlesen
Abschiedsbrief Frau Berg
Hamburg, den 22.06.2020 Liebe Eltern, dieses ist mein letzter Elternbrief an Sie. Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Schule Langbargheide/ Bildungshaus Lurup gehe ich mit Ablauf dieses Schuljahres in Pension. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge möchte ich mich von Ihnen verabschieden. Mit einem weinenden Auge, weil ich Ihre Kinder, Sie als Eltern … Abschiedsbrief Frau Berg weiterlesen
Informationen zum neuen Masernschutzgesetz
Liebe Eltern, Seit dem 1. März 2020 gilt ein neues Gesetz: das Masernschutz-Gesetz. Dieses Gesetz soll dafür sorgen, dass die Krankheit Masern ausgerottet wird. Mit einer Impfung kann man sich vor den Masern schützen. Deshalb schreibt das Gesetz vor, dass an Schulen alle Kinder und alle Erwachsenen einen Schutz vor den Masern haben müssen. Sie … Informationen zum neuen Masernschutzgesetz weiterlesen
VSK: Wichtige Informationen zur aktuellen Corona-Situation
Alle aktuellen Informationen, wie es in den Vorschulklassen mit dem Unterricht weiter geht in der aktuellen Situation, finden Sie hier: VSK: Wichtige Informationen zur aktuellen Corona-Situation
1. Klassen: Wichtige Informationen zur aktuellen Corona-Situation
Alle aktuellen Informationen, wie es in den 1. Klassen mit dem Unterricht weiter geht in der aktuellen Situation, finden Sie hier: 1. Klassen: Wichtige Informationen zur aktuellen Corona-Situation
2. Klassen: Wichtige Informationen zur aktuellen Corona-Situation
Alle aktuellen Informationen, wie es in den 2. Klassen mit dem Unterricht weiter geht in der aktuellen Situation, finden Sie hier: 2. Klassen: Wichtige Informationen zur aktuellen Corona-Situation
3. Klassen: Wichtige Informationen zur Corona-Situation
Alle aktuellen Informationen, wie es in den 3. Klassen mit dem Unterricht weiter geht in der aktuellen Situation, finden Sie hier: 3. Klassen: Wichtige Informationen zur Corona-Situation
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Nach den Maiferien Schul- und Hausunterricht im Wechsel für alle Schüler – Pressemeldung vom 06.05.2020 Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen der Schulbehörde unter: www.hamburg.de/bsb/.
An die Eltern der Viertklässler
Hamburg, den 28.04.2020 Liebe Eltern, wir haben Ihre Kinder sehr vermisst und freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu zu können, dass die Schule für alle Viertklässler in Hamburg, also auch für Ihre Kinder, am Montag, den 4. Mai, schrittweise wieder beginnt. Um durch ein hygienisches Umfeld zur Gesundheit Ihrer Kinder und aller an unserem Bildungshaus … An die Eltern der Viertklässler weiterlesen
Elternschreiben Rückerstattung der GBS Gebühren
Anbei ein Brief der Schulbehörde zum Thema Erstattung der Gebühren für die Betreuungsleistungen im Ganztag sowie in der Vorschulklasse Liebe Eltern, seit dem 15.03.2020 ist der reguläre Schulbetrieb an den Hamburger Schulen ausgesetzt, um die Verbreitung des Corona-Virus in Hamburg einzudämmen. Alle Schulen sind gehalten, eine Notbetreuung von 8.00 bis 16.00 Uhr anzubieten, gleichwohl wird … Elternschreiben Rückerstattung der GBS Gebühren weiterlesen
Corona Krise – bitte Unterrichtsmaterial abholen
Liebe Eltern, bitte beachten Sie den Brief der Schulleitung und holen Sie Ihr Unterrichtsmaterial zu den angegebenen Zeiten ab. Zum Download >> mehr Infos

Große Faschingsparty im Bildungshaus
Die närrische Jahreszeit – Fasching, Fastnacht oder Karneval, wie es auch heißt, macht sooo viel Spaß! Am Rosemontag herrschte buntes Treiben in unserem Bildungshaus: Groß und Klein feierten bei unserer großen Faschingsparty. Toll geschminkte Gesichter und ausgefallene Kostüme waren überall zu bewundern. Die Räume waren herrlich dekoriert und unser Theater hatte sich in eine Disco … Große Faschingsparty im Bildungshaus weiterlesen

Einblick in unsere Kreativwerkstatt
In der Kreativwerkstatt haben alle Drittklässler die Möglichkeit, beim gemeinsamen plastischen Gestalten mit Ton und Papier neue Fähigkeiten zu entdecken. Wer hat schon einmal einen selbst hergestellten Gegenstand verschenkt?!

Der Schulgarten
Der Schulgarten ist der beste Lernort ALLE Sinne der Kinder zu schulen. Gemeinsam arbeiten und entspannen wir. Wir schmecken verschiedene Gemüsesorten,Beeren und Früchte. Wir unterscheiden vielfältige Kräuter im Kräuterbeet. Wir betrachten die Vielfalt unterschiedlichster Blütenformen. Insektenhotels bieten vielen Insekten Unterschlupf.

Nikolaustag, ein ganz besonderer Tag
„In der Weihnachtsbäckerei,….“ hörte man schon von weitem Stimmen von großen und kleinen Sängern, als wir am Nikolaustag um 8.00 Uhr mit dem „Singen unter dem Weihnachtsbaum“ in den 6. Dezember starteten. In der zweiten Stunden kamen, wie jedes Jahr, Freunde und Förderer unseres Bildungshauses in die Klassen, um den Kindern vorzulesen. Wir bedanken uns … Nikolaustag, ein ganz besonderer Tag weiterlesen

Vorstellung Sam
Hallo! Ich bin Sam. Ich möchte auch gerne ein Schulhund an der Schule Langbargheide werden. Im letzten Jahr habe ich deshalb schon extra eine Ausbildung gemacht. Am 17.11.2019 habe ich dann auch endlich meine Prüfung zum Schulhund bestanden. Es war ein sehr langer und aufregender Tag für mich. Nun bin ich glücklich, dass ich diesen … Vorstellung Sam weiterlesen

Unser neuer Schulhund
Herzlichen Glückwunsch! Sam hat am 17. November 2019 seine Prüfung bestanden und ist nun ein zertifizierter Schulhund. Er möchte auch gerne in unserer Schule arbeiten und freut sich riesig auf seinen Einsatz!

Der Bundesweite Vorlesetag am 15. November
Es ist das größte Vorlesefest Deutschlands und wird seit 2004 durchgeführt. Selbstverständlich hat sich auch die Schule Langbargheide mit vielen verschiedenen Aktionen in den Klassen beteiligt. Egal ob Autorenlesung an besonderem Ort oder gemütlich im Klassenraum, Vorlesen schafft ein gemeinsames Leseerlebnis, fördert die Konzentration, erweitert den Wortschatz, Inhalte helfen mit Problemen umzugehen und fördern das … Der Bundesweite Vorlesetag am 15. November weiterlesen

Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne…
Darauf hatten sich große und kleine Laterneläufer schon seit langem gefreut: unseren großen Bildungshaus-Laternelauf! Am 13. November versammelten sich rund 1000 Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Nachbarn auf unserem Schulhof, um von hier aus in einer bunt leuchtenden Karawane durch die Dunkelheit zu spazieren, musikalisch begleitet vom Spielmannszug Pinneberg und fröhlichen Kinderstimmen, die alle Laternelieder … Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne… weiterlesen

Hundgestützte Pädagogik bei den „Kastanien“ in der Schule Langbargheide:
Ida und Mimo kommen mit! Ida und Mimo sind die Pioniere der Hundgestützten Pädagogik (HuPäSch) an der Schule Langbargheide. Nachdem sie alle Genehmigungen der schulischen Gremien, Bescheinigungen vom Tierarzt über Gesundheitszustand und gefahrloses Gemüt sowie über absolvierte Fortbildungsveranstaltungen vorgelegt haben und Klassenlehrerin Kerstin Kötz ein Konzept zu ihrem Einsatz in der Schule ausgearbeitet und vorgestellt … Hundgestützte Pädagogik bei den „Kastanien“ in der Schule Langbargheide: weiterlesen

Hurra, die Schule beginnt!
Der 13. August war für unsere neuen Vorschüler/-innen und Erstklässler/-innen ein ganz besonderer Tag: Sie wurden, begleitet von stolzen Eltern und Verwandten in unser Bildungshaus eingeschult. Festlich gekleidet, mit farbenfrohen Schultüten, nagelneuen Ranzen, voller Freude, aber auch aufgeregt fieberten 88 neue Bildungshauskinder ihrem ersten Schultag entgegen. Die Stimmung war bestens, als Frau Berg alle begrüßte. … Hurra, die Schule beginnt! weiterlesen

Bildungshaus preisgekrönt und mit großem Sommerfest gefeiert
Der 7. Juni war ein großer und großartiger Tag in unserem Bildungshaus. Bei strahlendem Wetter wurde mit ALLEN Kindern und vielen prominenten Gästen wieder eine tolle Auszeichnung gefeiert, die unser Bildungshaus erhalten hat: Den 2. Platz in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“ des Deutschen Kita-Preises 2019!

Wir legen einen Froschteich an
Im Rahmen ihrer Bachpatenschaft legten die Kinder am Fangdiekgraben einen Froschteich an

Auf BuchEntdeckerTour
Im Kinderbuchhaus im Altonaer Museum auf BuchEntdeckerTour Gleich mehrere Klassen der Schule Langbargheide konnten die Möglichkeit wahrnehmen, am BuchEndeckerTag 2019 Spannendes, Aufregendes, Faszinierendes und Lehrreiches in einem der vielen Workshops im Kinderbuchhaus im Altonaer Museum zu erleben.

Jiipeehh, es ist Fasching!
Am Dienstag, den 26. Februar, war es wieder so weit: Das ganze Bildungshaus feierte eine große Faschingsparty!

Unsere Streitschlichter im ARD Morgenmagazin
Seit 20 Jahren gibt es bei uns an der Schule das Projekt „Streitschlichtung“. Geleitet wird es von Frau Matzen-Krüger und Frau Elich. Ihre Wurzeln hat die Streitschlichtung im Bereich der Mediation: Der Vermittlung zwischen Konfliktparteien durch eine „allparteiische“ dritte Person, mit dem Ziel, eine möglichst einvernehmliche Lösung für den Streit oder den Konflikt zu finden, … Unsere Streitschlichter im ARD Morgenmagazin weiterlesen

Unser Bildungshaus stellt sich vor, das Hamburg Journal berichtet
Das Bildungshaus Lurup hat sich für den Kitapreis 2019 beworben. Beitrag im NDR Hamburg Journal vom 19.02.2019 Das Bildungshaus Lurup und die Grundschule Langbargheide sind für den Kitapreis 2019 nominiert.
Weihnachtsbrief
Hamburg, den 13.12.2018 Liebe Eltern und Erzieher-/innen, das Jahr 2018 geht zu Ende. Wir blicken zurück auf ein schönes, turbulentes und sehr erfolgreiches Schuljahr. Im September sind wir mit dem Senator-Neumann-Preis, den die Stadt Hamburg nur alle fünf Jahre vergibt, ausgezeichnet worden und kaum zwei Monate später haben wir den Deutschen Arbeitgeberpreis 2018 von der … Weihnachtsbrief weiterlesen

Ausgezeichnet! Bildungshaus Lurup erhält Deutschen Arbeitgeberpreis 2018
Erst vor zwei Monaten wurde unser Bildungshaus mit dem Senator-Neumann-Preis für Inklusion ausgezeichnet, schon folgt für uns die die nächste Preisvergabe: am 22. November nahmen Frau Berg und Frau Kloiber für die Kooperation von Kita und Schule in unserem Bildungshaus und die Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern den Deutschen Arbeitgeberpreis 2018 in Berlin entgegen. Die Bundesvereinigung … Ausgezeichnet! Bildungshaus Lurup erhält Deutschen Arbeitgeberpreis 2018 weiterlesen

Mandelduft liegt in der Luft…- Nikolaustag im Bildungshaus Lurup
Mit fröhlichem Gesang unter dem Tannenbaum begrüßten die Bildungshaus-Kinder sowie ihre Eltern und viele Gäste und Freunde den Nikolaustag. Kräftig unterstützt wurden sie dabei von Frau Langguth am Klavier und dem Lehrerinnen-Chor. Das war ein toller Start in einen aufregenden Tag! In der zweiten Stunde kam nicht der Nikolaus, dafür aber viele Freunde und Förderer … Mandelduft liegt in der Luft…- Nikolaustag im Bildungshaus Lurup weiterlesen

„Disney on Ice“
Show-time für die „Linden-“ und die „Kastanien“-Klasse Die Hamburgische Initiative für Jugendarbeit Nestwerk e.V. hatte zwei Klassen der Schule Langbargheide zur großen Show „Disney On Ice“ eingeladen und den Kindern damit eine riesige Freude gemacht! Nach dem schönen Erlebnis wurde geschrieben und gemalt: „Ich war begeistert von der Show. Ich fand es so schön, dass … „Disney on Ice“ weiterlesen

NDR Beitrag: Streitschlichter in Lurup
Schulkinder im Auftrag der Gerechtigkeit In einer Luruper Schule sind jeden Tag vier Streitschlichter unterwegs. Das sind aber keine Erwachsenen, sondern Dritt- und Viertklässler. Sie werden extra dafür ausgebildet. Film vom 16.11.2018 | 2 Min. | Quelle: NDR Link zum Beitrag des NDR in der Mediathek (Verfügbar bis 16.12.2018 ) https://www.ardmediathek.de/tv/Hamburg-Journal/Schulkinder-im-Auftrag-der-Gerechtigkeit/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=25231214&documentId=57820430

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…
Bunt leuchtende Papierlaternen und fröhlicher Kindergesang läutete auch in diesem Jahr wieder unseren großen Bildungshaus-Laternenlauf ein. Am Mittwoch, den 14. November, versammelten sich rund 1000 große und kleine Menschen auf unserem Schulhof, um von hier aus , angeführt von unserem Polizisten Herrn Mundt und musikalisch begleitet vom Spielmannszug Schenefeld, einen Spaziergang durch die Dunkelheit zu … Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne… weiterlesen

Singen unterm Tannenbaum am 6. 12. um 8 Uhr
Liebe Eltern und ErzieherInnen, am Nikolaustag – das ist Donnerstag, der 6. Dezember 2018, laden wir wieder alle Eltern, Geschwister und Freunde herzlich dazu ein, an unserem „Singen unterm Tannenbaum“ teilzunehmen. Wir wollen gemeinsam singend morgens um 8.00 Uhr den Nikolaustag begrüßen. Am Nachmittag findet von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr unser „Tag der offenen … Singen unterm Tannenbaum am 6. 12. um 8 Uhr weiterlesen

Tag der offenen Tür
Am Donnerstag, den 6. Dezember 2018 von 15.00 bis 17.30 Uhr ist unser „Tag der offenen Tür“. Herzlich willkommen. Ihre Rückmeldung über eine Kuchenspende und über eine Nachmittagsbetreuung im Download Langbargheide_Tag_der_off_Tür_2018 (1)

Bildungshaus Lurup erhält den Senator-Neumann-Preis
Mit allen an die Spitze! Bildungshaus Lurup erhält den Senator-Neumann-Preis Senatorin Dr. Melanie Leonhard und Ingrid Körner, Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen, haben am 19. September im Rathaus den Senator-Neumann-Preis an herausragende inklusive Projekte verliehen. Der Preis wird alle fünf Jahre auf Grund der Entscheidung einer Jury vergeben. In diesem Jahr hatten sich insgesamt … Bildungshaus Lurup erhält den Senator-Neumann-Preis weiterlesen

Die „Kastanien“-Klasse in der Leseshow
Am 13. September wurde in der St. Katharinenkirche im Rahmen des Harbourfront-Literaturfestivals das „Hamburger Tüddelband“ verliehen. Dieser Preis für Kinder- und Jugendliteratur ging in diesem Jahr an den berühmten Kinderbuchautor und Hörspielsprecher Martin Baltscheit. Martin Baltscheit nutzte die Gelegenheit für eine Leseshow vor begeistertem Publikum. Auf der Gästeliste standen auch die „Kastanien“der Schule Langbargheide, die … Die „Kastanien“-Klasse in der Leseshow weiterlesen

Ein toller Nachbarschaftsbesuch: Die „Weiden“-Klasse besucht den HSV
Die Weiden-Klasse der Schule Langbargheide / Bildungshaus Lurup hat ihre Nachbarn – den HSV – besucht. Die Führung durchs Stadion und das Museum haben wir von NestWerk e.V. geschenkt bekommen und sagen hiermit: DANKESCHÖN! Und so hat es uns gefallen: ? Wir konnten ins große Stadion gehen und auf die Tribünen. Die sind richtig hoch! … Ein toller Nachbarschaftsbesuch: Die „Weiden“-Klasse besucht den HSV weiterlesen

Einschulungsfeier 2018
Hurra, die Schule fängt an! Hamburg. Lurup. Schule Langbargheide/ Bildungshaus Lurup. Ein bisschen aufgeregt waren alle, die sich am 21. August um 10.00 Uhr in unserem wunderschön geschmückten und bis auf den letzten Platz gefüllten Theater versammelten, um an der Einschulungsfeier für unsere neuen VorschülerInnen und ErstklässlerInnen teilzunehmen, die festlich gekleidet, mit farbenfrohen Schultüten, neuen … Einschulungsfeier 2018 weiterlesen

Wittenbergen – ein Paradies am Elbstrand
Bei schönstem Wetter fuhren alle unsere Tierklassen im Mai eine Woche lang jeden Tag in die Freiluftschule nach Wittenbergen. Dort wurde an der frischen Luft gebadet, gegrillt, gespielt und gelernt. Das war ein großes Vergnügen für alle Kinder, ErzieherInnen und Lehrerinnen! Bilder unserer Schulfahrt nach Wittenbergen

Die geschenkte Stunde
MENTOR e.V. – Leselernhelfer Hamburg e.V. Die Idee von MENTOR ist einfach, und bewirkt doch so viel: Ein Mentor liest einmal in der Woche mit einem Kind, spricht über den gelesenen Text und beantwortet Fragen aller Art. In einer 1:1-Begegnung begleitet ein Lesepate ein Schulkind individuell eine Stunde pro Woche, und das mindestens ein Jahr … Die geschenkte Stunde weiterlesen

Tanzen, tanzen, tanzen
Ganz spontan fanden sich viele Schülerinnen und Schüler unserer Baumklassen (Stufe 3/ 4) am 7.6. in der großen Pause auf dem Schulhof zusammen, um nach indischen Rhythmen zu tanzen. Frau Tinapp choreografierte die vergnügte Kinderschar, die so leidenschaftlich gern tanzt und sich über viel Beifall der begeisterten Zuschauer freute.

KKKs feiern im Klick-Museum
Am 1. Juni 2018 fand das Kinderkunstklub-Fest im Klick Museum statt. Wie auch in den Jahren zuvor ist das Fest der Höhepunkt der von der Philipp-Breuel-Stiftung finanzierten Kinderkunstklub-Kurse. Bei sommerlichem Wetter konnten die Besucher wunderbare Kunstwerke, Theater- sowie Trommelaufführungen zum Thema „Tiere dieser Welt“ bewundern. Die beiden Kinderkunstklubs der Schule Langbargheide haben unter der Leitung … KKKs feiern im Klick-Museum weiterlesen

Frederick tanzt
An zwei Tagen im Mai führten unsere „Tierklassen“ ein bezauberndes Tanztheater vor begeisterten Eltern und Gästen auf. Getanzt und gespielt wurde die Geschichte von „Frederick“, der nicht wie alle anderen Mäuse für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen, die das Leben bunt und schön … Frederick tanzt weiterlesen

Wie die Kleinen so die Großen
Die meisten Erwachsenen hatten in ihrer Kindheit selbst einen Roller. Viele können sich noch gut erinnern, welchen Spaß es gemacht hat, damit unterwegs zu sein. Aber das Fahren ist nicht so einfach, wie es aussieht. Auch die Sicherheitsvorschriften und die Verkehrsregeln muss man beherrschen, wenn man mit unseren Bildungshaus-Kindern das Roller fahren trainieren will. Deshalb … Wie die Kleinen so die Großen weiterlesen

Oh, wie schön ist Hamburg!
Alle unsere Baumklassen (Stufe 3/ 4) erkundeten im Mai eine ganze Woche Hamburg. Dabei machten sie eine Hafenrundfahrt, besuchten das Rathaus, das Museum für Hamburgische Geschichte und die Elbphilharmonie, spielten am Elbstrand, bestiegen den Michel und durchwanderten die Deichstraße. Jede Klasse setzte sich einen eigenen Schwerpunkt. Feix und Sirat berichten darüber, was die „Platanen“ erlebten: … Oh, wie schön ist Hamburg! weiterlesen

Frühstücken – leben – lernen
Morgens vor dem Unterricht ein gesundes Frühstück, ein „Sich-Zu-Hause-Fühlen“, Zeit zum Plaudern, Gemeinsamkeit erfahren, entspanntes Beginnen des Schultages, Hilfe für berufstätige Eltern – dieses bietet brotZeit e.V. auch in unserer Schule/ Bildungshaus an. Dabei kümmern sich engagierte Seniorinnen fürsorglich und liebevoll um die Organisation und Bereitstellung eines reichhaltigen gesunden Frühstücksbüffets für unsere SchülerInnen. So muss … Frühstücken – leben – lernen weiterlesen

„Wölfe“ siegen im Brennball-Turnier der Tierklassen
Am Donnerstag, den 29. März, fand das alljährliche Brennball-Turnier für die Tierklassen statt. Alle Klassen waren begeistert dabei und zeigten sich in Höchstform. Es wurde fair gekämpft und alle SportlerInnen zeigten großen Einsatz. Im Endspiel standen sich die „Füchse“ und die „Wölfe“ gegenüber. Aus dem spannenden Finale gingen die „Wölfe“ als strahlende Sieger hervor. Sie … „Wölfe“ siegen im Brennball-Turnier der Tierklassen weiterlesen

Mission: Sauberes Hamburg
Seit 1998 gibt es die Aktion “Hamburg räumt auf!“, die die Stadtreinigung zusammen mit der Behörde für Umwelt und Energie und dem Nabu organisiert. „Wir sind Umweltschützer“, sagen unsere Bildungshaus-Kinder. Und weil der Frühjahrsputz für unsere schöne Stadt Hamburg gelebtes Umweltengagement ist, nehmen alle Klassen jedes Jahr die Müllbeutel und Zangen in die Hand und … Mission: Sauberes Hamburg weiterlesen

Sicher und souverän auf zwei Rädern
Roller fahren macht Spaß, mobilisiert und schafft die Voraussetzungen für sicheres Radfahren. Seit Februar gehört für unsere Kinder Roller fahren zum Sport- und Fitnessprogramm. Dann geht es auf dem Schulhof rund: Aufgaben, Spiele und spannende Übungen sorgen für Begeisterung und trainieren verschiedene Kompetenzen, die schon Jahre vor der Fahrradprüfung eine stabile Fahrradausbildung einleiten. Mit diesem … Sicher und souverän auf zwei Rädern weiterlesen

„Helau“ – Rauschende Faschingsparty im Bildungshaus
Am Rosemontag wurde bei uns ausgelassen und fröhlich Fasching gefeiert. Ein kunterbunter Reigen aus Prinzessinnen, Rotkäppchen, Indianern, Cowboys, Piraten und Rittern amüsierte sich köstlich bei tollen Spielen, Tänzen und Modenschauen. Auch das Pferd, der Wolf, die Mäuse und die Schmetterlinge hatten „tierischen“ Spaß. Alle Klassen waren kreativ geschmückt und es herrschte überall ein buntes Treiben. … „Helau“ – Rauschende Faschingsparty im Bildungshaus weiterlesen

Elternbrief zu Weihnachten
Hamburg, den 13.12.2017 Liebe Eltern und ErzieherInnen, das Jahr 2017 geht zu Ende. Wir blicken zurück auf ein schönes, turbulentes und sehr erfolgreiches Schuljahr. Wir sind sehr stolz auf das, was wir mit Ihren Kindern erreicht haben! An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit bedanken. Den … Elternbrief zu Weihnachten weiterlesen
Lernen durch Engagement
Kochprojekt „Schmeckt´s“ Bachpatenschaft

6. Dezember : ein ganz besonderer Tag
Der 6. Dezember ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderer Tag in unserem Bildungshaus. Singen unterm Tannenbaum Er beginnt mit dem „Singen unter dem Tannenbaum“. Dazu waren viele Eltern, Großeltern, Freunde und Gäste gekommen. Von Frau Langguth am Klavier begleitet klangen laut und melodisch Lieder wie „In der Weihnachtsbäckerei“ oder „Lasst uns froh und munter … 6. Dezember : ein ganz besonderer Tag weiterlesen

Laterne, Laterne, Sonne , Mond und Sterne
Nicht nur für die kleinen ein Highlight, auch die Großen lieben Laternenumzüge. Das ist nicht nur für Kinder aufregend, sondern auch für Eltern jedes Mal ein schönes Erlebnis, das die kalte Jahreszeit einläutet. Am Dienstag, den 14. November, startete eine große bunt leuchtende Karawane mit etwa 600 Menschen, die mit ihren Laternen, angeführt von unserem … Laterne, Laterne, Sonne , Mond und Sterne weiterlesen

Trommelzauber zum 60. Geburtstag
Am Donnerstag, den 9.10., feierten wir den 60. Geburtstag unserer „alten“ Schule Langbargheide mit einem musikalisch-mitreißenden Event zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene: dem Trommelzauber. In der Festwoche wurde gebastelt, gesungen, getanzt und getrommelt, was das Zeug hielt. In den Rollen als Affen, Gazellen, Elefanten und Giraffen gingen unsere Bildungshaus-Kinder unter der Leitung von Baba, … Trommelzauber zum 60. Geburtstag weiterlesen

Einschulungsfeier 2017
Hurra, die Schule beginnt! Der 5. September war für unsere neuen VorschülerInnen und ErstklässlerInnen ein ganz besonderer Tag: Sie wurden, begleitet von stolzen Eltern und Verwandten in unser Bildungshaus eingeschult. Festlich gekleidet, mit farbenfrohen Schultüten, nagelneuen Ranzen, voller Freude, aber auch aufgeregt fieberten 86 neue Bildungshauskinder dem ersten Schultag entgegen. Nicht nur die Sonne strahlte, … Einschulungsfeier 2017 weiterlesen

Ein „Thriller“ zum Abschied
Unter der Leitung von Frau Tinapp üben alle unsere Baumklassen Tänze zur Musik von Michael Jacksons „Thriller“ ein. Aufgeführt wird die tolle Show am Mittwoch, den 19. Juli, bei der Abschiedsfeier für unsere Viertklässler.

Grüner Rasen
Am Dienstag, den 4. Juli, freuten sich unsere SchülerInnen auf den „Grünen Rasen“, die Bundesjugendspiele für unsere Tierklassen (Stufe VSK/1/2). Alle waren sehr motiviert und begeistert dabei. Große und kleine SportlerInnen freuten sich über viele Stempel für erbrachte Leistungen.

Auf die Plätze! Fertig! Los!
Auch der langanhaltende Regen konnte unsere Bildungshaus-LäuferInnen nicht davon abhalten, wieder mit hunderten anderer Teams am HSHNordbank Run für einen guten Zweck zu starten und bei dem Spendenlauf Hilfsbereitschaft und Engagement zu zeigen. Am Samstag, den 3. Juli, um 16.27 Uhr hieß es: „Auf die Plätze! Fertig! Los!“ „Wir machen jedes Jahr wieder gerne mit,“ … Auf die Plätze! Fertig! Los! weiterlesen

10 Jahre Bildungshaus – ein Grund zum Feiern!
2007 feierten wir die Gründung unseres Bildungshauses Lurup, eine Kooperation zwischen der Kita Moorwisch und der Schule Langbargheide, mit einer Hochzeit. Am 23. Juni 2017, zehn Jahre später, feierten wir wieder: die Rosenhochzeit, ein rauschendes Sommerfest! Und viele gut gelaunte Kinder, Eltern, Freunde und Gäste feierten mit uns. Vormittags regnete es noch in Strömen, aber … 10 Jahre Bildungshaus – ein Grund zum Feiern! weiterlesen

Auszeichnungen für die Teilnahme am Informatik-Biber
Der Informatik-Biber ist ein Projekt der Bundesweiten Informatikwettbewerbe und das Einstiegsformat zum Bundeswettbewerb Informatik. Er ermöglicht erstmals auch Grundschülern, an diesem spannenden online-Wettbewerb teilzunehmen. 9 „Kastanien“-Kinder haben die Chance ergriffen und gelernt, wie spannend und vielseitig Informatik sein kann. Alle Kinder wurden mit einer Urkunde geehrt, drei erhielten eine Auszeichnung und ein Mädchen aus der … Auszeichnungen für die Teilnahme am Informatik-Biber weiterlesen

„Speedy – kleiner Fisch ganz groß“
Am 4. Und 5. Mai führten die „Koalas“, die „Schmetterlinge“ und die „Wölfe“ vor einem begeisterten Publikum das Tanztheaterstück „Speedy – kleiner Fisch ganz groß“ auf. Dabei setzten die Kinder die Geschichte von Speedy, einem kleinen Fisch, der durch einen Trick zu einem großen Fisch wird, in bezaubernde Tänze um. Sie zeigten, wie Speedy lernt, … „Speedy – kleiner Fisch ganz groß“ weiterlesen

Wir bilden die neuen Streitschlichter aus
Mit großer Begeisterung lernen die ausgewählten Drittklässler aus allen Bäumeklassen, wie man Konflikte ruhig klärt. Dabei üben sie Schlüsselkompetenzen, die auch im Berufsleben wichtig sind, wie gutes Zuhören, Zusammenfassen, deutliches Sprechen, sich in andere Menschen einfühlen und sie verstehen. Diese Ausbildung macht die Kinder stark. Gleichzeitig werden sie im nächsten Schuljahr einen wichtigen Beitrag für … Wir bilden die neuen Streitschlichter aus weiterlesen

Brennballturnier der Tierklassen – „Schmetterlinge“ holen sich den Pokal
Am Dienstag, den 28. März fand das alljährliche Brennball-Turnier der Tierklassen (Stufe VSK/1/2) statt. Alle Klassen waren mit großer Begeisterung dabei und zeigten begleitet von den Anfeuerungsrufen und dem Applaus der zahlreichen ZuschauerInnen starke Leistungen. Im Endspiel standen sich die „Koalas“ und die „Schmetterlinge“ gegenüber. Aus dem sensationellen Spiel gingen die „Schmetterlinge“ als glückliche Gewinner … Brennballturnier der Tierklassen – „Schmetterlinge“ holen sich den Pokal weiterlesen

Eisvergnügen
Einen ganz tollen Vormittag erlebten die Kinder der „Kiefern“-Klasse: Am Dienstag, den 27.3., stand ein gemeinsamer Ausflug zur Eissporthalle in Stellingen auf dem Programm. Die Vorfreude bei allen Beteiligten war schon an den Tagen zuvor riesengroß. Auf der Eisbahn wurden zuerst die Schlittschuhe anprobiert und dann ging es aufs Eis. Manch einer zunächst sehr vorsichtig. … Eisvergnügen weiterlesen

Helau! Die Clowns und Cowboys sind los!
Was die Kölner und Mainzer Narren können, das können unsere Bildungshaus-Kinder schon lange: Fasching feiern! Am Dienstag, den 28.2., wurde gemeinsam gesungen, gespielt und getanzt. Zum Schluss gab es eine „Bolognese“ durch das ganze Schulhaus. Das hat Spaß gemacht! Auf einer Modenschau wurden die fantasievollsten Kostüme präsentiert. Bären, Clowns, Erdbeeren, Wesen aus dem Zauberreich, Helden … Helau! Die Clowns und Cowboys sind los! weiterlesen
Keine GBS Betreuung am 6. und 7. April
Wichtige Info: Dieses Jahr finden die Konzeptionstage der GBS Langbargheide am 06.und 07. April statt. An beiden Tagen findet keine GBS Betreuung (Kernzeit 13.00 Uhr-16.00 Uhr, sowie Früh- und Spätdienst) und auch keine Notbetreuung statt.

Wir haben Beethoven „gespielt“
Beethoven, selber Hornist, komponierte gelegentlich für seinen ehemaligen Hornlehrer, den Bonner Hofmusiker Simrock. Und ab und zu gab er ihm richtig „harte Nüsse“ zu knacken, wie er selber zugab; z. B. auch in diesem „Mini-Konzert“ für zwei Hörner und ein Streichquartett. Die Kastanien-Klasse war „mittendrin und voll dabei“: Bei der NDR Mit-Mach-Musik wurde für alle … Wir haben Beethoven „gespielt“ weiterlesen

Weihnachtsbrief
Liebe Eltern und ErzieherInnen, das Jahr 2016 geht zu Ende. Wir blicken zurück auf ein schönes, turbulentes und erfolgreiches Schuljahr, in dem unser Bildungshaus wieder einen Schulpreis gewonnen hat: den Forschergeist-Preis. Darüber freuen wir uns! In den vergangenen 12 Monaten sind wir viele gemeinsame Schritte mit Ihren Kindern gegangen und ein ganzes Stück vorangekommen. Wir … Weihnachtsbrief weiterlesen

In der Weihnachtsbäckerei…
machten die Kastanien sich zur Aufgabe, ein vom Aussterben bedrohtes Keks-Rezept zu retten: die wunderbar zarten und schokoladigen Thüringer Sanften. „Als wir die Kekse geknetet haben, war ich sehr glücklich. (…) die Kekse waren soo lecker, weil wir sie selbst gebacken haben. Und wir haben `Weihnachtsbäckerei´ gesungen. Alles war schön.“ Eman „Wir haben Weizenstärke, Mehl … In der Weihnachtsbäckerei… weiterlesen

Tag der offenen Tür 2016
Herzlich willkommen! hieß es am Freitag, den 9. Dezember, als wir nachmittags unsere Schule zum „Tag der offenen Tür“ öffneten. Viele Eltern, Freunde und Gäste kamen gut gelaunt in unsere Schule und nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren und mitzumachen. In unserem festlich geschmückten Theater wurde begeistert gebastelt, gesungen und Theater gespielt. Herzlich beklatscht wurden … Tag der offenen Tür 2016 weiterlesen

Viel Vergnügen am Nikolaustag
Am Nikolaustag strömten viele Kinder, Eltern, Freunde und Gäste schon morgens um 8.00 Uhr in unser Theater, denn wir hatten als Start in diesen besonderen Tag zum gemeinsamen Singen unter dem Tannenbaum eingeladen. Das ist eine schöne Tradition. Frau Westfahl begleitete am Klavier den Chor der vielen jungen und älteren SängerInnen der gesamten Bildungshaus-Familie aus … Viel Vergnügen am Nikolaustag weiterlesen
Tag der offenen Tür am 9.12. von 15-18 Uhr
TAG DER OFFENEN TÜR Liebe Eltern, am Freitag, den 09. Dezember 2016 findet von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr unser „ Tag der offenen Tür“ statt. Wie immer sind auch in diesem Jahr außer Ihnen und Ihren Kindern selbstverständlich alle Freunde, Verwandte, Nachbarn und andere Interessierte herzlich eingeladen! Download Kuchenspende >>mehr

Nikolaussingen und Vorlesen am 06.12.2016
Liebe Eltern, am Nikolaustag, das ist Dienstag, der 6. Dezember 2016, laden wir wieder alle Eltern, Geschwister und Freunde herzlich dazu ein, an unserem „Singen unterm Tannenbaum“ teilzunehmen. Wir wollen morgens um 8.00 Uhr in unserer Mensa gemeinsam singend den Nikolaustag begrüßen. Wir freuen uns über jeden Gast. Um den Tag besonders zu feiern, haben … Nikolaussingen und Vorlesen am 06.12.2016 weiterlesen

Laterne, Laterne
Strahlende Kinderaugen, stolze Eltern und Lichterglanz – dafür sorgte unser großer Bildungshaus Laternenumzug am Dienstag, den 22. November. Um 18.30 Uhr startete eine bunt leuchtende Karawane mit etwa 400 kleinen und großen Menschen, die mit ihren Laternen einen Spaziergang durch die Dunkelheit machten. Musikalisch begleitet wurden sie vom Spielmannszug des Pinneberger SC und hellen Kinderstimmen, … Laterne, Laterne weiterlesen

Mozarts „Zauberflöte“ erklingt in unserem Theater
Wer hat noch nicht von Mozarts berühmter Oper „Die Zauberflöte“ gehört? Und wer kennt sie nicht, die wichtigsten Figuren der Geschichte: den lustigen Vogelfänger Papageno, die Königin der Nacht mit ihrer hohen Stimme, den bedächtigen Sonnenkönig Sarastro und den stolzen Prinzen Tamino auf der Suche nach der bezaubernden schönen Pamina. Am Freitag, den 11.November, führte … Mozarts „Zauberflöte“ erklingt in unserem Theater weiterlesen

Klangradar 3000: „Wölfe“ erobern Kampnagel
Klangradar eröffnet SchülerInnen die einzigartige Möglichkeit, im Rahmen ihres Schulalltags experimentelle und zeitgenössische Musik auf interaktive Weise zu entdecken. Unter Anleitung des Komponisten Dario Quinones erfuhren die Kinder der „Wölfe“-Klasse (Stufe VSK/1/“2) beim Komponieren die eigenen kreativen Fähigkeiten. Jede Klangradar-Komposition lehnt sich dabei an ein Konzert an, in dessen Vorfeld die neu entstandenen Werke präsentiert … Klangradar 3000: „Wölfe“ erobern Kampnagel weiterlesen

Bundesjugendspiele
Am Mittwoch, den 14. September, fanden bei strahlendem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen die Bundesjungendspiele der „Baum“-Klassen statt. Alle waren mit großer Begeisterung dabei. Große und kleine Sieger freuten sich über viele Stempel für erbrachte sportliche Leistungen. Vielen Dank an Frau Rausch, die mit Hilfe von Herrn Gülck unsere Bundesjugendspiele perfekt organisiert hatte.

Schule Langbargheide/ Bildungshaus Lurup: Einschulungsfeier 2016
Hurra, die Schule fängt an! Der 6. September war für unsere neuen Schulanfänger ein wichtiger Tag: Sie wurden, begleitet von stolzen Eltern und Verwandten in unser Bildungshaus eingeschult. Ein buntes Treiben herrschte am Dienstagmorgen auf unserem Schulhof. Festlich gekleidet, mit bunten Schultüten, voll Freude, aber auch aufgeregt fieberten 61 SchulanfängerInnen und ihre Eltern, Verwandte und … Schule Langbargheide/ Bildungshaus Lurup: Einschulungsfeier 2016 weiterlesen

Bildungshaus feiert großes Sommerfest
Viele gut gelaunte Kinder, Eltern, Freunde und Gäste feierten mit uns am Freitag, den 15. Juli, unser alljährliches Bildungshaus-Sommerfest. Vormittags regnete es noch in Strömen, aber am Nachmittag meinte es der Wettergott gut mit uns und ließ sogar die Sonne zart scheinen.
Elternbrief: Letzter Schultag vor den Ferien
Liebe Eltern und ErzieherInnen, wieder geht ein schönes, turbulentes und ereignisreiches Schuljahr zu Ende. Alle Schülerinnen und Schüler sind klüger geworden und haben ihre Talente weiterentwickelt. Darüber freuen wir uns. Mittwoch, der 20.07.2016, ist der letzte Schultag. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr findet an diesem Tag die feierliche Verabschiedung unserer Viertklässler … Elternbrief: Letzter Schultag vor den Ferien weiterlesen

Senator Rabe ehrt unsere Streitschlichter
Schulsenator Rabe ehrt unsere neu ausgebildeten StreitschlichterInnen auf dem 14. Streitschlichtertag. Am 8. Juli fand das 14. Hamburger Streitschlichter-Treffen statt. Rund 500 SchülerInnen haben mit ihren ProjektleiterInnen daran teilgenommen. Dabei waren natürlich auch unsere StreitschlichterInnen mit Herrn Göttsche und Frau Yilmaz. Schulsenator Rabe zeichnete diese besonders sozial engagierten Kinder persönlich mit einer Urkunde aus. Wir … Senator Rabe ehrt unsere Streitschlichter weiterlesen

Bildungshaus-Chor bei „Young Voices“ in der Barclaycard-Arena
Wochenlang haben die Sängerinnen und Sänger unseres Bildungshaus-Chores unter der Leitung von Frau Westphal geübt, um am Donnerstag, den 16. Juni, gemeinsam mit 100 anderen Schulchören aus ganz Norddeutschland in der Barclaycard-Arena beim Young Voices-Konzert mitzusingen, einer Eventreihe, die weltweit die größten Kinderchorkonzerte auf die Beine stellt.

„Aufblühen!“
Frau Haaf und der Gartenkursus haben im Namen des ganzen Bildungshauses am bundesweiten Schulgartenwettbewerb „Aufblühen!“ teilgenommen. Insgesamt gab es 276 Bewerbungen. Die Auswertung ist der Jury keineswegs leicht gefallen. Unser Schulgarten ist noch jung (und wird von den Kindern heiß geliebt), trotzdem haben wir es geschafft, mit unseren kreativen Ideen zu beeindrucken.

Sportlicher Einsatz in der HafenCity
Mehr als 24.000 Läufer aus 829 Teams starteten beim 15. HSH Nordbank Run am 19. Juni – und bringen 150.000 Euro Spenden für den Verein „Kinder helfen Kindern“ ins Ziel. Klar, dass auch ein Bildungshaus-Team für die gute Sache mitlief! Jedes Jahr wieder ist der Spendenlauf auch eine Art Entdeckungstour, denn jedes Jahr führt der … Sportlicher Einsatz in der HafenCity weiterlesen

Das Buch „Heimat“ der Kastanien-Klasse beim Schulwettbewerb ausgezeichnet
Wir gratulierenden den Kindern der „Kastanien“- Klasse und ihren Lehrerinnen Frau Kötz und Frau Ohde zum 4. Platz beim Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema: „Umgang mit Vielfalt – Gemeinsam einzigartig – Unterschiede verbinden!“ Insgesamt nahmen 627 Schulen aus der ganzen Bundesrepublik an dem Wettbewerb teil. Bei so vielen unterschiedlichen Beiträgen fiel es der Jury nicht … Das Buch „Heimat“ der Kastanien-Klasse beim Schulwettbewerb ausgezeichnet weiterlesen

„Die zertanzten Schuhe“ Theateraufführung
Große Theateraufführung an der Schule Langbargheide: Die Kinder des Theaterkurses spielten und tanzten das Stück „Die zertanzten Schuhe“ vor einem begeisterten Publikum und ernteten tosenden Applaus. Vielen Dank an unsere Regisseurin Frau Elich.

Mini-WM im Millerntorstadion – Kastanien gaben alles!
Nach einem furiosen Auftaktspiel (3:1 gegen Chile!) musste die Kastanien-Klasse, die für Südkorea spielte, leider zwei Niederlagen einstecken (2:1 für Japan, 3:0 für Deutschland). Die Kastanien-Kicker ließen sich jedoch keinesfalls entmutigen und schlossen die Vorrunde mit zwei weiteren sensationellen und hochemotionalen Siegen (5:1 gegen Kamerun! und 4:0 gegen Portugal!) ab! Obwohl sie den heiligen Rasen … Mini-WM im Millerntorstadion – Kastanien gaben alles! weiterlesen

Wir feiern unser Sommerfest am 15. Juli von 14 – 17 Uhr
Wir feiern ein Sommerfest! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Freitag, den 15. Juli 2016 von 14:00 bis 17:00 Uhr feiern wir unser gemeinsames Sommerfest. Eine Hüpfburg, tolle Spiele und Sportangebote erwarten Sie! Natürlich sind außer Ihnen und Ihren Kindern alle Freunde, Verwandte, Nachbarn und andere Gäste herzlich willkommen. Für das Gelingen unserer Cafeteria brauchen wir … Wir feiern unser Sommerfest am 15. Juli von 14 – 17 Uhr weiterlesen

Glück gehabt! Bildungshaus feiert zweites Glücksfest
SportlerInnen des SV Lurup, die gerne tanzen, begegneten SchülerInnen unseres Bildungshauses, die dieses ebenso gerne tun – bei unserem zweiten Glücksfest, das wir am Mittwoch, den 25. Mai, feierten. Herausgekommen dabei sind viele glückliche Momente.

Fußballturnier
Bei strahlendem Sonnenschein traten unsere Teams am 10. Mai zum großen Fußballturnier an. Bald ist es soweit! Am 1. Juni 2016 findet die 7. Fußball Mini-WM der Bezirke Altona und Eimsbüttel im Millerntorstation des FC St. Pauli statt.

Forschen und feiern beim Straßenfest zur „Forschergeist“-Preisverleihung
Bildungshauskinder feiern: „Forschergeist-Preis 2016“ verliehen Am Freitag, den 29. April, feierten wir die Verleihung unseres Preises „Forschergeist 2016“ mit einem kleinen Straßenfest.

Bildungshaus gewinnt „Forschergeist“-Preis 2016
Bildungshauskinder werden Landessieger „Forschergeist“-Preis 2016 geht an Kita-Kinder Preisverleihung am 29.04.2016 „Was wächst da? Was schwimmt dort? Und: Warum ist der Müll schädlich für die Tiere, die im Wasser leben?“

Kann aus Schulsachen Kunst entstehen?
Im Kunstunterricht der Lindenklasse haben die Kinder verschiedene Gegenstände aus der eigenen Federtasche angeordnet und kleine Kunstwerke erstellt. Mit einer Digitalkamera haben sie dann ihre Werke fotografiert. Die Ergebnisse sind toll geworden.

Große Faschingsparty
Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr das Faschingsfest. Es feierten Prinzessinnen, Polizisten, Superhelden und Matrosen zusammen. Auch Marienkäfer, Katzen und Mäuse hatten „tierischen“ Spaß.
KollegInnen gesucht
Wir brauchen zur Verstärkung unseres Teams im Schuljahr 2016/17 drei neue KollegInnen mit den Fächern Mathematik, Sport und DaZ sowie einen Sonderpädagogen. Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Schulleitung.

Die Wölfe und die Platanen wichteln im Seniorenheim
Im Seniorenheim Haus an der Fangdieck Am 16.12.2015 wurden die selbstgebastelten Weihnachtsgrüße für die älteren Menschen von den Schülerinnen und Schülern im Seniorenheim verteilt.

Weihnachtsbrief der Schulleitung
Liebe Eltern und ErzieherInnen, das Jahr 2015 geht zu Ende. Wir blicken zurück auf ein schönes, turbulentes und erfolgreiches Schuljahr, in dem wieder einen großen Schulpreis gewonnen haben: den Hamburger Lehrerpreis.

Herzlich willkommen Lurup!
So hieß es am Freitag, den 4. Dezember, als wir am Nachmittag unsere Schultüren öffneten und Jung und Alt auf eine Reise durch unser buntes Schulleben einluden.
Nikolaussingen und Vorlesen am 4.12.2015 um 8 Uhr
Liebe Eltern, am Nikolaustag, das ist Freitag, der 4. Dezember 2015, laden wir wieder alle Eltern, Geschwister und Freunde herzlich dazu ein, an unserem „Singen unterm Tannenbaum“ teilzunehmen. Wir wollen morgens um 8.00 Uhr in unserer Mensa gemeinsam singend den Nikolaustag begrüßen. Wir freuen uns über jeden Gast. Um den Tag besonders zu feiern, haben … Nikolaussingen und Vorlesen am 4.12.2015 um 8 Uhr weiterlesen
Tag der offenen Tür am 4.12.2015 von 15-18 Uhr
Liebe Eltern, am Freitag, den 04. Dezember 2015, findet in unserer Schule von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr unser „ Tag der offenen Tür“ statt. Wie immer sind auch in diesem Jahr außer Ihnen und Ihren Kindern selbstverständlich alle Freunde, Verwandte, Nachbarn und andere Interessierte herzlich eingeladen! Wie in der Vergangenheit bitten wir Sie auch … Tag der offenen Tür am 4.12.2015 von 15-18 Uhr weiterlesen

Großer Laternenumzug
Am Mittwoch, den 04.November 2015, begleitete ein Spielmannszug unseren großen Laternenumzug. Am Ende gab es Geflügelwürstchen, Brezeln und warmen Kinderpunsch. Es wunderbares Erlebnis für Groß und Klein, gestaltet von unserem Bildungshausteam.
Schulhunde in der Grundschule Langbargheide
Die Morgenpost brachte einen Artikel über unsere Schulhunde Ida und Mimo. Unsere Schüler beschreiben das Ereignis. Link zum Artikel in der Morgenpost: http://www.mopo.de/nachrichten/ida-und-mimo-in-lurup–zwei-lehrer-auf-acht-beinen,5067140,31732734.html Hunde lernen Schule Langbargheide. Am Dienstag, den 1. September machten wir mit Mimo und Ida Tricks. Ich finde es toll, dass die MoPo zu uns gekommen ist. Es hat echt Spaß gemacht! … Schulhunde in der Grundschule Langbargheide weiterlesen
Einschulung 2015
Der 1. September war für unsere neuen VorschülerInnen und ErstklässlerInnen ein besonders aufregender Tag Sie wurden, begleitet von stolzen Eltern und Verwandten in unser Bildungshaus eingeschult. Die Plätze unseres Theaters waren bis auf den letzten Platz gefüllt, als Frau Berg die Kinder begrüßte.
Großes Sommerfest im Bildungshaus
Es war ein wunderschönes Fest mit vielen gut gelaunten Kindern, Eltern und Gästen. Der Wettergott meinte es gut mit uns und ließ die Sonne am Freitag Nachmittag (10.7.) für uns scheinen. Der Bildungshaus-Chor und der Bürgerverein Lurup eröffneten schwungvoll mit Gesang und Tanz nach der Begrüßung von Frau Berg und Frau Kloiber das Fest.
„Delfine“ im Gespräch mit dem Buchautor Thomas Sello
Die „Delfine“ trafen Thomas Sello, Buchautor und ehemaliger Leiter der Musuemspädagogischen Abteilung der Hamburger Kunsthalle. In einem anregenden Gespräch berichtete er über die Entstehung seines Buches „Hamburger Kunsthalle für junge Leser“ und beantwortete die vielen neugierigen Fragen der Kinder.
Fröhlich, rund und bunt – Nanas auf der großen Wiese
Die „Kastanien“ haben „Nana-Skulpturen“ im Hosentaschenformat erschaffen und auf unserer großen Wiese gekonnt in Szene gesetzt. Niki de Saint Phalle arbeitete als erfolgreiches Fotomodell, bevor sie sich entschloss, Laufsteg und Designerkleidung den Rücken zu kehren und sich ganz der Kunst zu widmen. Sie schuf die weltberühmten Nanas!
Die blaue Rose
Am 6. Juli lud die Theatergruppe der Stufe 3/ 4 unter der Leitung von Frau Elich das begeisterte Publikum ein sich an der Suche nach der blauen Rose zu beteiligen. In dem selbst ausgedachten und inszenierten Theaterstück geht es um eine außergewöhnlich schöne blaue Rose, die die Gärtnerin Meike besonders liebt. Doch eines Tages wird … Die blaue Rose weiterlesen